Am Sonntag, den 4. Februar 2018 wurden wir von der Fotografin Petra Warrass in ihren Arbeitsbereich eingeführt.
Die Fotografin hat uns vielseitige Einblicke in die Welt der Fotografie ermöglicht und wir haben alle viel mitnehmen und lernen können.
Was haben wir gelernt?
Petra hat uns beigebracht, welche technischen und welche kompositorischen Gestaltungsmittel uns zur Verfügung stehen, um die Fotos, die wir machen wollen, zu optimieren. Dabei sind wir vor allem auf die Aufnahme von Portraits eingegangen.
Schritt für Schritt haben wir besprochen, wie wir Belichtung, Objektive und Fokus einstellen müssen, um das perfekte Foto zu schießen. Währenddessen hatten wir die Chance, alles an unseren eigenen Kameras auszuprobieren, um umgehend das zu verinnerlichen, was Petra uns erklärt hat.
Danach haben wir gelernt, welchen Einfluss verschiedene Perspektiven, die Bildeinteilung, das Licht und die Tiefenschärfe auf die Wirkung des Fotos haben.
Wie haben wir das Gelernte umgesetzt?
Nach dem theoretischen Teil, haben wir das eben besprochene direkt in die Tat umgesetzt. In kleinen Gruppen sind wir durch das Hotel gezogen, um von einander Portraits aufzunehmen. Jeder hat eine kleine Auswahl von drei Bildern getroffen, die ihm persönlich am gelungensten erschienen. Die haben wir uns später noch alle gemeinsam angesehen und kurz darüber gesprochen, welches Bild letztendlich das Beste gewesen ist. Die Portraits wurden noch kurz bearbeitet und sind jetzt sichtbar auf dieser Seite, gemeinsam mit einem kleinen Text über jeden von uns.
Ein Gruppenfoto haben wir ebenfalls aufgenommen und auf unserer Instagram Seite hochgeladen.
Mit Petras Hilfe haben wir alle an Sicherheit im Umgang mit der Kamera gewonnen. Das wird uns im weiteren Verlauf von diesem Projekt viel nutzen!