Kinder Kind sein lassen

von Miriam Hartmann

 

Am Sonntag fand der Weltkindertag in Köln statt. Von mittags bis abends erwarteten die kleinen und großen Besucher etliche Angebote an über 100 Stände am Rheinufer. Von Buttons selber machen über sich schminken lassen und Basteln war hier alles dabei. Viele Stände erhoffen sich mit ihrem Aufbau „dass die Leute sich für uns interessieren“, so Roxanne Sonntag, vom Stand der Aak, die für bunte Vielfalt wirbt. Roxanne arbeitet als stellvertretende Kitaleitung. Ihr Ziel ist es, dass die Kinder alle mit gleichen Voraussetzungen in die Schule starten. Kein Kind soll in eine Rolle gedrängt werden, sondern alle sollen das Recht haben, ihre Meinung frei vertreten zu können.

 

Die zwei Mütter Nadine und Katrin unterhalten sich ein paar Meter weiter. Sie haben bisher nicht viel von der Veranstaltung gesehen, hoffen aber, noch einiges zu entdecken. Den beiden gefällt das Angebot und sagen, dass ihre Kinder auch gerne teilnehmen. Der Weltkindertag steht unter dem Motto „Freiraum“. Sie selbst verstehen unter diesem Begriff „viele Spielmöglichkeiten für die Kinder“ und „genug Freizeitaktivitäten“. Doch sie finden auch, dass genug Wohnraum für Familien zum Begriff Freiraum passt. Lucie, eine Mitarbeiterin im Amt für Kinder, Jugend und Familie, meint, dass Freiraum „Kinder Kind sein lassen“ bedeutet.

 

Noch ein Stück weiter au dem Weltkindertag steht einer der größten Stände vom Linoclub. Der Verein ist ein freier katholischer Träger der Jugendhilfe. Sie haben für die Kinder mehrere bunte Parcours zum Spielen aufgebaut. Sebastian Stöcker meint: „Freiräume schaffen, dies bieten wir auch in unserer Kita. Beim Freispiel können die Kinder sich ausleben.“ Auch für die Eltern wollen sie mehr Freiräume schaffen, zum Beispiel mit der Ferienbetreuung.

 

Passend zum Motto ist das Ziel der Mitarbeiter der Stadt Köln, dass Kinder Spaß daran haben, kreativ arbeiten zu können. Außerdem haben sie den Wunsch, Kinder verschiedener Kulturen zusammenzubringen. Auch Kinder, die sonst keine Chance haben mit ihren Eltern zu basteln, sollen wenigstens an diesem Tag die Möglichkeit haben, sich kreativ austoben zu können. Und das haben sie hier allemal.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

+ 58 = 66