Pokémon-Akademie
Pokémon ist ein Franchise, das weltweit bekannt und beliebt ist. Ein Abschnitt dieses Franchises, der jedoch bis vor kurzem keine große Aufmerksam erhalten hat ist kompetitives Pokémon. Auf diesen Teilbereich des erfolgreichen Videospiel-Hits wird in diesem Artikel detailliert eingegangen.
Zuerst einmal stellt sich die Frage, „Was bedeutet kompetitives Pokémon?“ Kompetitives Pokémon oder auch wettbewerbsorientiertes Pokémon ist ein Format des Spieles in welchem in dafür angelegten Turnieren unter unterschiedlichen Vorraussetzungen gegeneinander angetreten wird. Wenn es darum geht, die Grundlagen zu verstehen sollte sich der Interessent zunächst im Klaren sein in welcher Art von Format dieses Spiel abläuft. Pokémon ist ein rundenbasiertes simultanes Spiel mit zufälligen Inhalten. Das bedeutet zunächst, die Kontrahenten wählen ihren Spielzug gleichzeitig ohne Einsicht in die Wahl des Gegners. Daraufhin werden diese Aktionen ohne weitere Möglichkeit auf Beeinflussung ausgeführt bis alle Schritte ausgeführt wurden. Durch zuvor genannte zufällige Inhalte werden einzelne Runden zudem eventuell um Zusatzeffekte erweitert die eine beinahe unbegrenzte Anzahl an spielverändernden Auswirkungen haben können.
Pokémon ist nämlich kein reines Taktik-Spiel. Es ist ein Strategiespiel mit Wahrscheinlichkeitsabschätzung und Informationsmanagement. Am einfachsten lässt sich dies mit einem Beispiel erklären.
Typ | Gestein |
Schadensklasse | Physisch |
Stärke | 75 |
Genauigkeit | 90 |
AP | 10 (max. 16) |
Hier lässt sich erkennen, dass