News4U Teilnehmer 2020 Gruppenbild am Rhein vor dem Düsseldorfer Fernsehturm

BERICHT #1: NEWS4U Auftakt in Düsseldorf

Das Medienprojekt News4U hat vergangenes Wochenende seinen Auftakt gefeiert.

Am Freitag starte der erste Workshop. Die meisten News4U-Teilnehmer reisten aus dem gesamten Gebiet der evangelischen Kirche im Rheinland nach Düsseldorf.
An diesem Wochenende lernten wir, journalistisch zu texten. Dabei führte uns Nils Hille von der DAPR (Deutsche Akademie für Public Relations) sowohl mit Theoriewissen als auch mit praktischer Hilfe bei unseren Berichten durch die drei Tage.

Als ersten Input am Freitag lernten wir, was einen guten Text ausmacht. Unser gewonnenes Wissen durften wir schließlich anhand verschiedener Textbeispiele anwenden.
Zum Abendessen besuchten uns ehemalige News4U-Mitglieder. Mit ihnen kamen wir schnell ins Gespräch und sie berichteten uns vom vorherigen News4U.

Am Samstag beschäftigten wir uns mit verschiedenen journalistischen Darstellungsformen. Wir lernten beispielsweise, wie man eine Nachricht von einem Bericht unterscheidet oder wie eine Reportage aufgebaut ist. Für den Nachmittag hatten wir die Aufgabe, einen Bericht über ein Thema unserer Wahl zu schreiben.
Dafür verteilte sich das gesamte Team für die Recherche vor Ort in Düsseldorf, zum Beispiel im Düsseldorfer Schauspielhaus, dem Aquazoo, der Schiffahrtsmesse „boot“ oder in der Fußgängerzone, um Umfragen über das Thema E-Scooter durchzuführen. Zu den Themen gehörte eine sorgfältige Internetrecherche. Das Schreiben der Berichte nahm einige Zeit des Abends in Anspruch. Dabei war es aus meiner Sicht schwierig, die vielen gesammelten Informationen einfach wiederzugeben.

Der Sonntagmorgen bestand darin, die Texte zu überarbeiten, zu beenden und schließlich in Gruppen zu besprechen. Dabei wurden uns von Nils und Ann-Marlen Hoolt vom WDR in Münster viele nützliche Tipps gegeben. Das Wochenende schlossen wir mit einem Mittagessen ab.

Mir haben diese drei Tage sehr gut gefallen. Bemerkenswert ist für mich die Erkenntnis, dass das Schreiben von journalistischen Texten überraschend wenig mit dem in der Schule zu tun hat. Nils und Ann-Marlen gingen außerdem sehr individuell auf unsere Berichte und Fragen ein. Somit konnten wir alle viel aus dem Wochenende mitnehmen und freuen uns schon auf den nächsten Workshop zum Thema „Online“.

Bis zum nächsten Workshop!

Liebe Grüße,
Florian

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

41 − = 32