Bericht #3: Jetzt mal so unter uns – Wie schalte ich meine Kamera ein?

Wenn Jugendliche Journalismus üben

Fotografie- und Interviewtraining, das war Station Nummer drei von sieben. Vom 6. bis zum 8. März hat uns Anja Lukas-Larsen ins Haus Villigst in Schwerte an der Ruhr eingeladen. Begleitet wurden wir diesmal von Lutz Bahmüller, Industrie-Fotograf aus Schwerte und Wolfgang Meyer, Moderator beim WDR

Das Wochenende begann mit der schlechten Nachricht, dass Katrin Winter sowie der Referent für den fotografischen Teil des Wochenendes aufgrund von Krankheiten nicht kommen konnte. Die gute Nachricht folgte jedoch zugleich. Lutz Bahmüller, ein Bekannter von Anja, sprang kurzfristig ein, und lehrte uns so spontan das Fotografieren.

Wie funktioniert das eigentlich mit dem ISO-Wert? Was ist eine Blende? Ist die Verschlusszeit das gleiche wie die Belichtungszeit und was bringt mir die? Wie finde ich all diese Funktionen auf meiner Kamera? All das wurde Lutz nicht müde uns zu erklären, sodass wir nun quasi die Profis der Portrait-Fotografie sind. Ein Highlight der Einheit war der Auftrag, Fotos für ein Praxis- und Methodenbuch zum Thema Mobbing zu erstellen.

Am Samstagnachmittag stellte sich uns Wolfgang vor. Er erläuterte uns kurz die theoretischen Ansätze eines Interviews, legte aber vor allem Wert auf die praktischen Erfahrungen. Eine halbe Stunde lang gab er uns Zeit in einem drei-minütigen Interview das Interessanteste aus unserem Gegenüber herauszuholen. Anschließend überlegten wir gemeinsam was gut war, und was man besser machen könnte, sodass das Gelernte in den Meinungsinterviews zum Thema Weltfrauentag und Coronavirus am nächsten Tag angewendet und bewiesen werden konnte.

Und so schnell war das Wochenende dann auch wieder vorbei. Mit den neu gewonnenen Kenntnissen warten wir nun sehnsüchtig auf Wochenende Nummer vier, Sprech- und Podcasttraining.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

+ 42 = 52