Im weiteren Verlauf von News4U bekommen wir Teilnehmer die Möglichkeit verschiedene Medieninhalte zu publizieren. Auf Lob oder Kritik von neuen Zuschauern, Lesern etc. einzugehen, wird zu einem großen Bestandteil dieser Arbeit. An unserem ersten Tag bekamen wir in einem Workshop mit Henning Bulka von der Rheinischen Post eine Einführung in den Bereich Community Management. Ab…Continue reading Community Management-Das „Problem“ mit der Kommentarsektion
Kategorie: Social Media 2018
Das Konzept hinter dem Newsfeed
Wir alle nutzen täglich Social Media. Vor allem für die jüngeren Generationen spielen sie eine große Rolle. Im Rahmen unseres ersten Workshops zum Thema Social Media und Online-Journalismus haben wir festgestellt, dass wir vor allem auf Instagram und Snapchat unterwegs sind. Genau das spiegelt sich auch in der ARD-ZDF-Onlinestudie von 2017 wieder, denn in der Altersgruppe…Continue reading Das Konzept hinter dem Newsfeed
Die goldenen Regeln für Online-Beiträge
Wie schreibt man Beiträge, die der Leser nicht sofort wegklickt? Damit haben wir uns an unserem ersten Workshop-Tag „Online-Nutzung & Social Media“ beschäftigt. Der Audience-Engagement-Redakteur Henning Bulka hat uns seine goldenen Regeln verraten: Überschrift Sie soll Lust auf den Text machen und zum Lesen animieren. Umfang In der Kürze liegt die Würze. Viele Leser sind…Continue reading Die goldenen Regeln für Online-Beiträge
Medienrecht – Wissen wie’s geht
Medienrecht ist ein weites Spektrum. Die Rechtslage verändert sich stetig und passt sich der Zeit an. Im Folgenden zeigen wir unsere Top fünf Regeln, im Umgang mit Medien. Was ist wichtig? Was muss man wissen? Und wie kann man sich schützen? 1. Fakten müssen belegt werden! Wenn zwei bekannte und verifizierte Online- Seiten unabhängig voneinander, über…Continue reading Medienrecht – Wissen wie’s geht